Ich führe eine Privatpraxis und bin nicht in das Krankenkassensystem eingebunden.
Eine Abrechnung mit gesetzlichen oder privaten Krankenkassen ist somit nicht möglich.
Was spricht für die Beratung und Begleitung in meiner Privatpraxis?
Schnelle, unkomplizierte Online-Terminvereinbarung
Buchen Sie selbst Ihren verbindlichen Termin online und direkt über meinen Buchungskalender.
Honorarsätze
EUR 60,- (30 Min, via Zoom )
EUR 120,- (60 Min, in der Praxis oder via Zoom)
EUR 330,- (3-Sitzungen-Paket à 60 Min)
EUR 170,- (90 Min)
EUR 250,- (120 Min)
Sozialtarif
Bei Studierenden / Auszubildenden bzw. Menschen mit z. Zt. nachweislich schwieriger finanzieller Situation, berechne ich einen stark reduzierten Satz von z. Zt. EUR 60,- (60 Min).
Honorar nach Vereinbarung bei:
(Team)Supervision / Fortbildungen / kollegiale Konsultation.
Mit einer verbindlichen Terminvereinbarung stimmen Sie auch Nachfolgendem zu:
Die Begleichung des Honorarbetrages kann bar in der Praxis, mit Kreditkarte, direkt bei Buchung (über Stripe) erfolgen oder nach Rechnungsstellung per Banküberweisung.
Bei Verschiebungen/Absagen spätestens 20 Stunden vor dem Termin wird kein Ausfallhonorar fällig.
AGB | Rechtliches | Haftungsauschluss
Sitzungen bei mir ist streng vertraulich. Bei Selbstgefährdung des Klienten bzw. Fremdgefährdung durch den Klienten bin ich allerdings gesetzlich verpflichtet umgehend geeignete Maßnahmen der Gefahrenabwehr zu ergreifen, diese beinhalten z.B. die Polizei/Feuerwehr oder den Sozialpsychiatrischen Dienst oä. zu benachrichtigen. Mein professionelles Angebot will und kann weder eine notwendige (fach)ärztliche (z.B. urologische), noch eine psychiatrische oder psychotherapeutische Diagnose oder Behandlung ersetzen. Der auf meiner Website verwendete Begriff "Therapie" wird nicht als Psychotherapie im gesetzlichen Sinne (vgl. Psychotherapeutengesetz: PsychThG) gebraucht, sondern beschreibt eine kürzere oder längere hochspezialisierte Beratung, bzw. einen Begleitungsprozess. Keines meiner Angebote entpflichtet den Nutzer, sich über deren Eignung zu informieren und im Zweifel zusätzlich eine (fach)ärztliche, psychotherapeutische Meinung einzuholen.
Sind Sie bereits in psychotherapeutischer oder fachärztlicher Behandlung? Dann sprechen Sie bitte vorher mit Ihrer Therapeut*in/Ärzt*in ab, ob eine Beratung bei mir z.Zt. für Sie als kompatibel und hilfreich eingeschätzt wird. Mein therapeutisches Beratungs- und Begleitungsangebot richtet sich ausschließlich an einwilligungsfähige, erwachsene Personen, so dass informierte und eigenverantwortliche Entscheidungen vorausgesetzt werden dürfen. Es kann keine Sitzung durchgeführt werden, wenn der Teilnehmer unter dem offensichtlichen Einfluss von Alkohol oder anderer psychoaktiven Substanzen steht, die Urteilsvermögen und klares Denken herabsetzen können. Bei dezidiert körpertherapeutischen oder körperselbsterfahrungsorientierten Sitzungen wird, zusätzlich vor der Durchführung, schriftlich Konsens eingeholt. Für Personen in akuten psychiatrischen Krisen ist keines meiner Angebote geeignet. Ich schließe eine Haftung für alle meine Leistungen aus (rechtlich und finanziell), es sei denn, dass ein mutwilliger Vorsatz oder eine grobe Fahrlässigkeit geltend gemacht werden kann. Die Inanspruchnahme meiner Beratungsangebote erfolgt auf eigene Gefahr.