Was ist Sexualtherapie & Sexologie?

Ganzheitlicher Ansatz

 

Klinische Sexologie ist eine vergleichsweise junge Disziplin.

Sie macht sich Forschungen und Erkenntnisse aus den Fachbereichen Biologie, Medizin (Urologie, Andrologie, Gynäkologie etc.), aber auch der Psychologie, Psychotherapie, Soziologie, Geschichte, Philosophie, der Religions- und Kulturwissenschaften nutzbar, um Störungen oder Beeinträchtigungen der menschlichen Sexualität präzise im individuellen Lebenskontext zu erfassen und zu behandeln. Klinische Sexolog*innen arbeiten generell sowohl psychoedukativ-therapeutisch wie auch mit angeleiteten Wahrnehmungs, Bewegungs- und Körperübungen. Ein spezifischer sexologischer Ansatz ist das von Jean-Yves Desjardin an der kanadischen Universität Montreal entwickelte ganzheitliche Evaluations- und Behandlungskonzept Sexocorporel (SC), in dem ich ausgebildet bin und mit dem ich überwiegend arbeite.

 

Und was in aller Welt ist dann noch Hypno-Sexologie? Klicken Sie hier.

 

Sexualtherapeut*innen sind Fachpersonen, die allgemein psychotherapeutisch / ärztlich und (z. B. gesprächs)therapeutisch geschult und erfahren sind, deren fachliche Ausbildung, Kompetenz und Spezialisierung sich jedoch zusätzlich auf den Bereich der (beeinträchtigten) menschlichen Sexualität bezieht.

 

Bitte beachten Sie, dass eine (fach)ärztliche Untersuchung vor oder während einer Sexualtherapie grundstätzlich notwendig ist,

um organische Erkrankungen auszuschließen. Ihr Hausarzt / Hausärztin bzw. Urolog*in / Androlog*in sind dafür die richtigen Ansprechpersonen, ebenso für das Verordnen von etwaigen Medikamenten.

Falls Sie sich bereits in einer ärztlichen, psychotherapeutischen oder psychiatrischen Behandlung befinden, dann sprechen Sie bitte zeitnah mit Ihrem Ärztl. /Psychol. Psychotherapeut*in / Psychiater*in ab, ob dieser / diese gleichzeitige bzw. anschließende Sitzungen bei mir für zielführend hält.

 

Kosten

Individuelle Sexualtherapie.

Individuelle Hypno-Sexologie

Onlinebuchung einer Beratungssitzung.