Ich führe eine Privatpraxis und bin nicht in das Krankenkassensystem eingebunden. Eine Abrechnung mit gesetzlichen oder privaten Krankenkassen
ist daher nicht möglich.
Was spricht für die Beratung und Begleitung in einer Privatpraxis?
Meine derzeitigen Honorarsätze
Sozialtarif
Bei Studierenden / Auszubildenden bzw. Menschen mit z. Zt. nachweislich prekärer finanzieller Situation (z.B. ALG II) berechne ich einen um 20 Euro reduzierten Satz. Scheuen Sie sich nicht, mich darauf anzusprechen.
Mit einer verbindlichen Terminvereinbarung stimmen Sie
auch Nachfolgendem zu:
Bei Verschiebungen/Absagen spätestens 20 Stunden vor dem Termin wird kein Honorar fällig. Bei Absagen am vereinbarten Beratungstag oder bei Nichterscheinen stelle ich ein Ausfallhonorar in Höhe des regulären Stundensatzes in Rechnung. Die Begleichung des Honorarbetrages erfolgt bitte jeweils nach jeder Sitzung passend in bar.
Haftungsauschluss
Mein Angebot will und kann keine ärztliche, psychiatrische oder psychotherapeutische etc. Diagnose oder Behandlung ersetzen.
Der auf meiner Website verwendete Begriff "Therapie" wird nicht im Sinne von Psychotherapie im gesetzlichen Sinne gebraucht, sondern beschreibt einen vertieften Beratungsprozess, der über längere Zeit andauern kann.
Ich schließe daher eine Haftung für alle meine Leistungen aus (rechtlich und finanziell), es sei denn dass ein mutwilliger Vorsatz oder eine wirklich grobe Fahrlässigkeit geltend gemacht werden kann.
Keines meiner Beratungsangebote entpflichtet den Nutzer davon, sich über Zielführung und zweckmäßige Eignung des Beratungsangebotes vorab zu informieren und ggf. um eine (fach)ärztliche oder psychotherapeutische, psychiatrische Konsultation, Einschätzung, Ergänzungsbehandlung oder ersetzende Begleitung zu ersuchen. Die Inanspruchnahme meiner Beratungsangebote erfolgt auf eigene Gefahr.